Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
GARTENKULTUR

Irdische Paradiese

Ursprung, Bedeutung und Gestalt der Gärten im historischen Persien sind mannigfaltig. Sie lassen sich im heutigen Iran teils noch vor Ort erleben und bewundern. Dabei kann man sich der Faszination, die der Orient auf uns bis heute ausübt, kaum entziehen.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Ex oriente lux - allein diese drei Worte bringen seit Generationen zum Ausdruck, welche Bedeutung der Orient für uns in Europa stets hatte. Anders als im Hier und Jetzt, in dem der Nahe Osten zunehmend als Problemregion gesehen wird und von sich reden macht, kamen über Jahrhunderte hinweg wesentliche Impulse für unsere Kultur aus dem Orient, "kam von dorther das Licht". Das gilt nicht zuletzt auch für die Gartenkultur, bei der für uns im Abendland vor allem das antike Ägypten sowie das Zweistromland von Bedeutung sind.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: