Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
BOTANISCHES

Nicht vergessen

Vergissmeinnicht sind vor allem als zweijährige Zierpflanzen für Frühlingsrabatten bekannt, aber man würde es sich zu einfach machen, sie auf diese Verwendung zu beschränken. Auf der Suche nach einer mutmaßlich in der Schweiz vorkommenden Art erforschte der Autor die gärtnerische Entwicklung weiterer Myosotis-Arten.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Die Gattung Myosotis umfasst ungefähr 100 Arten, die auf allen Kontinenten vorkommen, mit der Mehrzahl aber in Europa. Eine große Vielfalt findet sich auch in Neuseeland. Dort kommen zirka 40 Arten vor, die auf der Süd- sowie der Nordinsel verbreitet sind. Verschiedene neuseeländische Arten, wie M. capitata und M. pulvinaris, werden als Steingartenpflanzen kultiviert. Während der letzten Jahrhunderte wurden in der Gartenkultur verschiedene Myosotis-Arten aus der europäisc hen Flora verwendet. Mein Interesse an dieser Gattung wurde geweckt, als ich Angaben zu in der Schweiz vorkommenden Myosotis dissitiflora in alten Samenkatalogen entdeckte. Diese Art war mir weder als Zierpflanze bekannt, noch ist sie als Wildpflanze in Schweizer Floren...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: