Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gartenkultur

Lieblingsgartenhäuser

Wer hier etwas irritiert schaut und sich fragt, ob es sich bei den gezeigten Modellen tatsächlich um Gartenhäuser im herkömmlichen Sinn handelt, wirft besser einen Blick hinein. Die Ausstattungen können sich wirklich sehen lassen. Und was das Äußere angeht – über Geschmack lässt sich ja trefflich streiten.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Ein Wohnhaus erfüllt im Lauf der Jahre vielleicht nicht mehr die aktuellen Bedürfnisse und es gibt viele Gründe, warum man mehr Platz benötigt: zum Arbeiten, für erwachsen werdende Kinder, um Angehörige in der Nähe zu habe n oder Freunde möglichst oft und bequem unterzubringen. Doch für die Erweiterung des Hauses wären umfangreiche Baumaßnahmen und ein großes Budget erforderlich. Ein Zimmer zusätzlich, etwa im Garten gelegen, unabhängig vom bestehenden Gebäude, könnte in vielerlei Hinsicht die Lösung sein. Dann wären am Haus keinerlei Baumaßnahmen erforderlich, es müssten keine Wände herausgebrochen oder Anschlüsse verlegt werden und die Renovierung entfiele. Die einzige technische Verbindung zwischen einem neuen Raum und dem bestehenden...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: