GEHÖLZE
Kleines Gehölz – großes Potenzial
Die Steppen-Kirsche blickt auf eine wechselhafte Geschichte zurück. Nachdem sie bereits im 19. Jahrhundert mit einigen Sorten weit verbreitet war, überdauerte fast ausschließlich die Kugelform Prunus fruticosa ‘Globosa’. Die Züchtung neuer Zier- und Fruchtsorten ist mittlerweile jedoch wieder im Gang.
- Veröffentlicht am
Die Kugel-Steppen-Kirsche (Prunus fruticosa 'Globosa', auch P. × eminens 'Umbraculifera' genannt) wird seit Beginn des 20. Jahrhunderts im öffentlichen Grün und in Gärten als kleinkroniger Zierbaum und Formgehölz verwendet. Früher wurde sie verwirrenderweise zudem unter der Bezeichnung Chamaecerasus fruticosa 'Globosa' beziehungsweise 'Umbraculifera' und zahlreichen weiteren Synonymen geführt. Diese kompakt-kugelig wachsende Sorte der Steppen-Kirsche wird hochstämmig auf Prunus avium veredelt und als kleinkroniger Baum in Baumschulen angeboten. Auch heute wird sie wieder gern als Garten- und Straßenbaum eingesetzt. Weit unbekannter ist hingegen der "Zwergkirschenbaum", ein niedriger, sparriger, oft niederliegender, in Kultur höhe r...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo