Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
GEHÖLZE

Mahonien Ungeahnte Vielfalt

Durch übertrieben häufige und einseitige Pflanzung weniger Arten und Sorten der Gattung Mahonia hat das Image der Pflanze in den letzten Jahrzehnten stark gelitten. Ungeahnter Formenreichtum und frühe Blütezeit machen die immergrünen Sträucher jedoch zu einem Sammlerobjekt mit dem Zeug zum Comeback in den Gärten.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Eine der ersten Fragen, die man mir stellt, sobald ich erkläre, dass ich im Besitz einer ausgewählten Sammlung dieser Gattung bin, lautet: "Warum gerade Mahonien?" Ich fühle deutlich, dass die Frage ganz offensichtlich mein psychisches Gleichgewicht infrage stellt. Ich verstehe ganz eindeutig: "Wie kann ein Mann wie Sie, so augenscheinlich normal und vernunftbezogen, sich für so wenig verlockende Pflanzen interessieren?" Ich muss gestehen, dass ich das erste Mal unerwartet überrascht wurde, verwirrt, da mir, wie für jeden Passionierten, die Antwort so offensichtlich erschien und ich noch nie über eine rationale Erklärung nachgedacht hatte. Dennoch war diese nicht schwierig zu finden. Ich kenne tatsächlich kein anderes immergrünes,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: