Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pflanzensammler und ihre grünen Schätze

Mathias Hoyer

Ahorn-Arten
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Mathias Hoyer kaufte 1999 im fränkischen Gattendorf ein verwildertes Grundstück mit altem Baumbestand und gestaltete daraus einen Landschaftsgarten nach japanische m Vorbild. Inspiriert vom fernöstlichen Stil baute der gelernte Landschaftsgärtner mit enormer Zielstrebigkeit und Kraftaufwand auf 4500 m² einen Meditationsgarten mit Wasserläufen, Teichen, Kieswegen und Findlingen und legte den Grundstock für seine Sammlung von Ahorn-Arten. Etwa 150 Ahorn -Arten sind heimisch in Nordamerika, Mitteleuropa, Kleinasien, China, Korea, in der Mandschurei und Japan. Davon befinden sich in Gattendorf 70 Arten, die das mitteleuropäische Klima aushalten. Das Aceretum mit seltenen Arten ist einzig artig über die Grenzen Deutschlands hinweg.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: