Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Garten-Praxis-Tipp

Laub und Kompost flächig verteilen

Wohin mit der Masse an Falllaub im Herbst? Sicher kann man Blätter auf den Kompost geben, doch das feuchte Material klebt fest zusammen und vermischt sich beim Aufsetzen des Komposts nur schwer mit den anderen Zutaten. Groß ist die Gefahr, dass nasse Blattklumpen verbleiben, die nicht verrotten, kalt bleiben und zu stinken beginnen.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Falllaub lässt sich im Herbst sinnvoll zur Flächenkompostierung verwerten. Dadurch bleibt der Boden bedeckt, es kommt bei Regen nicht zu Erdabtrag. Für die Flächenkompostierung breitet man Laub auf Gemüse- oder Blumenbeeten beziehungsweise unter Baumscheiben aus. Die Schicht muss schon 10 bis 15 cm dick sein. Das Material wird mit dem Sauzahn oder dem Krail nur flach mit der obersten Bodenkrume vermischt. Ein wenig fertigen Kompost oder Erde streut man auf, damit das leichte trockene Laub nicht fortgeweht wird und um Organismen einzubringen, besorgen. Das Laub verrottet während der folgenden Monate.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate