Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
STAUDEN

Hosta – Gartenklassiker mit Potenzial

Mit vielen neuen Erkenntnissen und einer Zusammenstellung bekannter wichtiger Fakten über Funkien erläutert Ullrich Fischer botanische Besonderheiten und möchte zugleich Pflanzenliebhabern Mut zum Züchten eigener Hosta machen.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Ein zukünftiger Hosta-Sammler mag am Anfang durch die Fülle an Sorten mit ihren Farbmustern, Blattgrößen und Blattformen verwirrt sein. Er sieht vielleicht die feinen Nuancen zum Beispiel zweier gelbrandiger Sorten nicht. Häufiger Kommentar: "Die sehen doch beide gleich aus!" Hat die Anzahl der Hosta-Sorten nach einiger Zeit zugenommen, werden durch den intensiven Umgang mit den Pflanzen die jeweiligen Besonderheiten der verschiedenen Hybriden leichter erkannt. Gleichzeitig beginnt der Liebhaber diese Vielfalt zu schätzen. Spätestens zu diesem Zeitpunkt wird der Gartenfreund mit dem menschlichen "Hosta-Virus" (nicht tödlich, aber meist lebenslänglich!) infiziert und beginnt mit dem intensiven Sammeln. Häufig taucht dabei die Frage nach...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: