Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
GESTALTEN

Small is beautiful

Kleinformatige Pflastersteine und Klinker haben gegenüber den derzeit in Mode befindlichen großformatigen Platten einige Vorteile, die gerade in kleineren Gärten gekonnt ausgenutzt werden sollten. Sie erlauben nicht nur vielfältige Verlegemuster, die für zusätzliche Abwechslung sorgen, sondern ermöglichen auch enge Kurvenradien. Durch das breite Angebot an Materialien und Farben gibt es kaum Einschränkungen bei der Gestaltung.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Ein Kriterium bei der Auswahl des Pflastermaterials ist die Formatfrage. Um kleine Gärten größer erscheinen zu lassen, werden oft helle, großformatige Platten empfohlen. Für Terrassen und Sitzplätze, die ohnehin einer gewissen Dimensionierung bedürfen, ist dies nachvollziehbar. Bei Nebenwegen wirken großformatige Plattenbeläge hingegen oft überdimensioniert und machen den Garten eher noch kleiner. Auch die Wirkung der lockeren "Terrassen- und Sitzplatz-Inseln" geht verloren, wenn sie durch solche Autobahnen verbunden werden. Kleine Gärten sollten möglichst vielfältig gestaltet werden und nicht mit einem Blick voll erfassbar sein. Hier spielen kleinformatige Pflastermaterialien ihren Trumpf aus: Mit ihnen lassen sich schmale, fast...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: