Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ega, Erfurt

Vertikales Indoor-Pflanzsystem VE.PLANT im Deutschen Gartenbaumuseum

Ein modernes Museum hinter den Mauern der historischen Cyriaksburg mitten im ehemaligen Gartenschaugelände egapark: Das Deutsche Gartenbaumuseum steht für Vielfalt und Einzigartigkeit. Und genau hier können Sie ab dem 05.10. das erste automatisierte, softwaregestützte, vertikale Indoor-Pflanzsystem VE.PLANT bestaunen. Denn das Deutsche Gartenbaumuseum hat Bock auf Grün.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Im Gartenbaumuseum der ega Erfurt gibt es jetzt ein vertikales Kultursystem für die Indoor-Gemüseanzucht: VE.PLANT. Alieda Halbersma (Gartebaumusuem Erfurt) und Max Wendl (VE.PLANT) begrüßen die Neuerung. 
Im Gartenbaumuseum der ega Erfurt gibt es jetzt ein vertikales Kultursystem für die Indoor-Gemüseanzucht: VE.PLANT. Alieda Halbersma (Gartebaumusuem Erfurt) und Max Wendl (VE.PLANT) begrüßen die Neuerung. ega Erfurt
Artikel teilen:

Die neue Dauerausstellung im Gartenbaumuseum in Erfurt führt von blühenden Fantasien über bodenständige Gartenarbeit bis ins All. Sie beleuchtet das ebenso spannungsreiche wie fruchtbringende Verhältnis von Mensch und Natur, zeigt negative Einflüsse unseres Handelns ebenso wie technische Errungenschaften. Und sie macht erlebbar, wie wichtig Gartenbau für Ernährung, Medizin und Klimaschutz ist. Geheimnisse der Garten- und Pflanzenwelt, nachhaltige Anbaumethoden und visionäre Ideen für den Gartenbau der Zukunft finden ebenfalls Platz. Und das alles bunt, digital und spielerisch. Und genau hier ist der richtige Platz für VE.PLANT!

Mit dem System VE.PLANT Gemüse anziehen

Mit unserem VE.PLANT können Sie auch ohne „Grünen Daumen“ eigenes, frisches Gemüse ganzjährig ernten. Nach der initialen Einrichtung ist nur noch das Auffüllen des Wasservorrats und Düngemittels notwendig. Als Anbaumethode verwendet VE.PLANT Hydroponik. Dieser Ansatz stützt sich auf die Versorgung der Pflanzen mit nährstoffangereicherter Wasserlösung und verzichtet dabei komplett auf die Verwendung von Erde. Und was das alles und das ganze System im Allgemeinen für Vorteile mit sich bringt, wollen wir hier jetzt lieber nicht auflisten – die Liste wäre wahrscheinlich zu lang. Aber eins ist noch wichtig zu erwähnen: Mit VE.PLANT tragen wir zu einem nachhaltigeren Alltag bei und arbeiten stets daran, noch nachhaltiger zu werden, um der Umwelt und unserer Erde etwas Gutes zu tun. Ab jetzt haben Sie die Möglichkeit das Ganze Live und in Farbe im Deutschen Gartenbaumuseum in Erfurt anzuschauen und noch mehr Informationen zum ganzen System VE.PLANT sowie zum Thema Hydroponik zu bekommen. Also worauf warten Sie? Schauen Sie doch einfach mal im Deutschen Gartenbaumuseum vorbei und überzeugen Sie sich selber. Vielleicht wächst Ihr Gemüse dann auch bald bei Ihnen zu Hause und Sie haben genauso Bock auf Grün wie wir?

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren