Die EU-Kommission veröffentlicht aktualisierte Unionsliste
Bereits im August 2022 trat die aktualisierte Unionsliste für invasive Arten in Kraft. Diese dritte Erweiterung der europäischen Liste umfasst 22 invasive Arten.
- Veröffentlicht am

Nach befürwortender Stellungnahme durch den zuständigen Verwaltungsausschuss hat die EU-Kommission am 13. Juli die dritte Aktualisierung der Unionsliste über invasive Arten im Europäischen Amtsblatt veröffentlicht. Die Erweiterung umfasst 22 invasive Arten und trat am 2. August in Kraft, wobei für drei Arten (Pistia stratiotes, Fundulus heteroclitus, Xenopuslaevis) die Listung erst ab 2. August 2024 und für eine Art (Celastrus orbiculatus) die Listung erst ab 2. August 2027 gilt. Die Ausnahmen liegen darin begründet, dass zwei der Arten in der wissenschaftlichen Forschung zum Einsatz kommen und für die anderen beiden Arten bereits langfristige Investionen von pflanzenerzeugenden Betrieben getätigt wurden. Die aktualisierte Unionsliste ist unter neobiota.bfn.de zu finden. Dort finden Sie außerdem eine Übersicht über alle Arten der Unionsliste.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.