Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Rollrasen

Eine grüne Rasenfläche - schnell und pflegeleicht

Sattes, gesundes Rasengrün – das wünscht sich jeder Gartenbesitzer. Nach langen Trockenperioden im Sommer aber ist so mancher Rasen einfach ockergelb. Besonders schnell und einfach klappt die Wiederherstellung mit Rollrasen. Es gibt mittlerweile Rollrasensorten für jeden Einsatzbereich, die schnell selbst im Garten verlegt werden können.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Schwab Rollrasen
Artikel teilen:

Einer der größten Vorteile von Rollrasen ist, dass er im Handumdrehen verlegt und damit sofort nutzbar ist. Das Verlegen selbst ist – außer bei Bodenfrost – zu jeder Jahreszeit möglich und lässt sich dank handlicher Kleinrollen schnell und einfach selbst erledigen.

Gartenbesitzer haben sofort einen unkrautfreien, dichten und gesunden Rasen unter ihren Füßen – und das ganz ohne die oft schwierige Ansaat und mühsames Nacharbeiten. Und auch der Preis kann sich sehen lassen: Das satte Grün von der Rolle ist bereits ab knapp 5 Euro pro Quadratmeter erhältlich.

Tipps, wie sich Rollrasen ganz einfach selbst verlegen lässt, gibt es hier: https://www.pr-vonharsdorf.de/schnell-guenstig-wieder-zum-perfekten-gruen/

Wildblumenwiesen oder Gebrauchsrasen: Große Vielfalt an Rollrasen-Sorten

Im Sortiment gibt es viele verschiedene Sorten in unterschiedlichen Rollengrößen: von extrem belastbaren Spiel- und Gebrauchsrasen über robusten Hitze-, Halbschatten- oder Trockenrasen bis hin zu feinen Zierrasen. Einzigartig sind die Wildblumenwiesen (nur bei Schwab Rollrasen): Blumenwiesen, die sich einfach ausrollen lassen. Wer sie bestellt, darf sich auf ein Blütenmeer freuen, das sich quasi über Nacht entfaltet, und schafft gleichzeitig wichtigen Lebensraum für heimische Pflanzen und Tiere – allen voran, die für unser Ökosystem so wichtigen Bienen.

Wenig Pflege nach dem Verlegen

Rollrasen lässt sich auch kosten- und zeitsparend einfach über bereits vorhandenen Rasen legen (Sandwich-Bauweise) und sofort begehen. Frisch verlegt, will der Rasen die ersten zehn bis 14 Tage, bis er fest verwurzelt ist, gut gewässert werden. Ebenso sollte der Besitzer nach der ersten Woche regelmäßig mähen. Ab der vierten Woche nach dem Verlegen ist schlichtweg regelmäßiges Düngen das Geheimnis für gleichbleibendes, sattes Grün, denn 90 % aller Rasenprobleme (insbesondere Moos & Unkraut) sind auf mangelnde Düngung (zu wenig Nährstoffe) zurückzuführen. Vier Düngegänge pro Jahr lösen das Problem schnell und einfach.

Full Service von Schwab Rollrasen

Deutschlands Marktführer Schwab Rollrasen bietet nicht nur das ganze Sortiment an Rollrasensorten, sondern auch wichtige Informationen zu den Vorteilen der grünen Rollen sowie wertvolle Tipps fürs perfekte Grün. Wer seinen Rasen bei Schwab Rollrasen bestellt, bekommt ihn im Handumdrehen geliefert, und wer die Rasenrollen lieber verlegen lassen will, kann dafür den Verlegeservice von Schwab Rollrasen nutzen.

Die Schwab Rollrasen GmbH mit Firmensitz im bayerischen Waidhofen ist einer der größten deutschen Rollrasenanbauer – mit 300 verschiedenen Rollrasen-Varianten im Portfolio. Seit der Gründung 1969 hat sich das weltweit agierende Unternehmen zum europäischen Innovationsführer seiner Branche entwickelt. Aus der Ideenschmiede des erfolgreichen Familienbetriebs stammen zahlreiche Produkterfindungen und Patente, die heute Branchenstandard sind. Dazu zählen u.a. Großrollen, spezielle Verlegemaschinen und besondere Rasentypen. Weitere Informationen unter: www.schwab-rollrasen.de

Buchtipps zum Thema
Der perfekte Rasen

Der perfekte Rasen

Richtig anlegen und pflegen
Christa Lung / 12,95 EUR
Für viele Gartenbesitzer gehört ein sattgrüner, gesunder Rasen einfach zur Wohlfühloase dazu. Erfahren Sie hier alles, was Sie über die Neuanlage und Pflege eines Rasens wissen müssen. Was ist zu tun, wenn ich eine Rasenfläche neu anlegen möchte? Welche Rasenmischungen sind am besten? Wie kann ich meinen Rasen pflegen, damit er lange gesund bleibt? Welche Krankheiten und Schädlinge können auftreten und wie kann ich diese erkennen und behandeln? Rasenexpertin Christa Lung erklärt in diesem Buch alle Arbeitsschritte von der Aussaat übers Mähen bis hin zum Vertikutieren und zeigt, was rund ums Rasenjahr zu tun ist. So können auch Sie sich Ihren Traum vom gepflegten Grün erfüllen.
zum Buch
Handbuch Rasen

Handbuch Rasen

Martin Thieme-Hack / 77,00 EUR
Durch seine vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten hat Rasen für die Landschaft, den urbanen Raum und für die Menschen eine besondere Bedeutung. Dieses Buch bietet Ihnen umfassendes Wissen für die Anlage und Pflege von Rasenflächen und für eine in die Zukunft gerichtete Rasenbewirtschaftung. Behandelt werden sowohl naturnahe Rasenflächen als auch Zier-, Gebrauchs- und Strapazierrasenflächen. Die einzelnen Rasentypen werden klassifiziert und ihre Eigenschaften und Einsatzbereiche erläutert. Pflanzenernährung und Pflanzenschutz spielen ebenso eine Rolle wie Informationen zu Grund-, Erhaltungs- und Regenerationspflege. Ein Muss für alle Rasenfreunde. zum Buch
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren