Das aktuelle Heft im November
Hosta mit interessanter Blattpanaschur können im eigenen Garten gezielt gezüchtet und ausgelesen werden, wenn einige Regeln beachtet werden: Tipps dazu gibt Hosta-Experte Ullrich Fischer. Gefülltblühende Akeleien aus der Stellar-, Barlow oder Pompon-Gruppe spalten bei Aussaat oft auf und es entstehen verschiedenste Blütenvariationen: Suchen Sie die schönsten aus!
- Veröffentlicht am
Selten verwendete, aber empfehlenswerte Kletterpflanzen wie Kokkelstrauch, Sternhortensie oder Mondsame bringen Abwechslung in die Vertikalbegrünung. Welche Weigeliensorten sich als besonders wertvoll erweisen, zeigen die Ergebnisse der Euro-Trial-Sichtung: Vor allem laubbunte schwachwachsende Sorten der frühsommerblühenden Sträucher überzeugten.
In der französischen Haute-Normandie gibt es viele wundervolle Gartenanlagen zu entdecken. Eine davon, Le Vasterival, erstreckt sich mit vielen Waldbereichen über 9 Hektar und wurde von den Prinzessinnen Greta und Irène Sturdza über viele Jahrzehnte in ein Gartenparadies verwandelt.
Einen Überblick über alle Themen in "Gartenpraxis" Nr. 11/2015 finden Sie hier!
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.