Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Preisverleihung auf der Dahlien-Hallenschau der Buga in Havelberg

Zur Eröffnung der Dahlien-Hallenschau auf der BUGA am 12.09.2015 in Havelberg wurden zwei für wichtige Preise in der gärtnerischen Dahlienszene vergeben.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
DDFGG
Artikel teilen:

Christian-Deegen-Gedenkmedaille an Dahlienzüchter Wilhelm Schwieters

Die Christian-Deegen-Gedenkmedaille der Stadt Bad Köstritz wird seit 1997 von der Stadt Bad Köstritz auf Empfehlung der Deutschen Dahlien-, Fuchsien- und Gladiolen-Gesellschaft e. V. (DDFGG) an Persönlichkeiten oder Institutionen vergeben, die sich um die Erforschung, Bewahrung, Kultivierung, Dokumentation oder Präsentation besonders verdient gemacht haben. In diesem Jahr wurde der Dahlienzüchter Wilhelm Schwieters aus Legden im Münsterland ausgezeichnet. In Vertretung des Bürgermeisters der Stadt Bad Köstritz, Dietrich Heiland, überreichte die Leiterin des Kulturamts, Anne-Cathrin Ritschel, assistiert von der Bad Köstritzer Dahlienkönigin Elisabeth I die Auszeichnung an den Dahlienzüchter und – vermehrer in zweiter Generation, der immer wieder herausragende Arrangements seiner Dahlien bei Bundes- und Landesgartenschauen zeigt.

Josef-Raff-Trophäe 2015 an die Lübecker Gartenplanerin Ingrid Gock

Zum ersten Mal vergeben wurde die Josef-Raff-Trophäe. Die Trophäe ist benannt nach dem im Mai dieses Jahres verstorbenen Josef Raff, dem ehemaligen Gartendirektor der Insel Mainau, langjährigen Vorstandsmitglied und Ehrenmitglied der DDFGG. Er war es, der die große Dahlienanpflanzung im Herbst auf der Insel Mainau initiierte und zu einer ständigen Institution machte, die im Herbst besonders viele Besucher anlockt.

Mit dieser Trophäe werden in unregelmäßigen Abständen Gartenplaner/-innen oder Gärtner/-innen ausgezeichnet, die in einem öffentlichen oder öffentlich zugänglichen Park, Ausstellungsgelände oder Garten eine besonders publikumswirksame Dahlienanlage geplant und angelegt haben.

Der Präsident der Deutschen Dahlien-, Fuchsien- und Gladiolen-Gesellschaft, Manfried Kleinau, konnte als erste Preisträgerin die Lübecker Gartenplanerin Dipl.-Ing. Ingrid Gock für die von ihr geplante Dahlienspirale auf der igs 2013 in Hamburg auszeichnen. Die Dahlien dieser Aufpflanzung waren bestens farblich aufeinander abgestimmt und harmonierten schön mit den zwischen sie gepflanzten Gräsern. 3.300 Dahlien auf rund 1.400 m2 begeisterten die Besucher. Besonders gut waren die Fülle der Dahlien und ihr gelungenes Farbarrangement aus der über den Dahlien einen großen Halbkreis ziehenden Monorail zu erkennen. Die Besucher reagierten äußerst positiv: es wurde fotografiert, was das Zeug hielt, nach den Namensschildern gesucht, einfach nur geschaut und gestaunt - die Dahlienspirale war durchgehend umlagert. Damit hat Ingrid Gock die Zielrichtung der Josef-Raff-Trophäe bestens erfüllt.

Info: Deutsche Dahlien-, Fuchsien- und Gladiolen-Gesellschaft (DDFGG), www.ddfgg.de

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren