Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

„Gartenpraxis”-Seminar 2023

„Leidenschaft Stauden – Highlights und Geheimtipps“ lautet das diesjährige Motto der Veranstaltung. Das „Gartenpraxis”- Seminar findet vom Freitag, 29.09.2023, bis Sonntag, 1.10.2023, in der Bildungsstätte Gartenbau in Grünberg statt (Seminar-Nr. 157/23).
Veröffentlicht am
Auch für den absonnigen Steingarten geeignet: Trauben-Steinbrech "Multipunctata"
Auch für den absonnigen Steingarten geeignet: Trauben-Steinbrech "Multipunctata"Martin Staffler
Lebendig, vielfältig und ökologisch wertvoll gestaltete Staudengärten setzen gute Pflanzenkenntnisse, das Wissen um Standortbedingungen, optische und ästhetische Erscheinungsformen sowie um Wachstums- und Ausbreitungsverhalten voraus. Das heute zur Verfügung stehende Staudensortiment ist sehr breit gefächert und je nach Region unterschiedlich. Ehemals beliebte und gewohnte Formen der Staudenverwendung verändern sich, neue Pflanzenbilder nehmen ihren Platz ein und begeistern nicht selten durch eine spielerische Experimentierfreude. Sechs passionierte Experten und Expertinnen erzählen von ihrer Leidenschaft für spezielle Pflanzen und geben ihre Erfahrungen und über Jahre gewonnenen Praxistipps preis. Freuen Sie sich auf Susanne Peters,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate