Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Kleine Gärten

Markante Solitärgehölze

Im Schnitt nimmt die durchschnittliche Gartengröße seit ein paar Jahrzehnten immer weiter ab, ein Tribut an die gestiegenen Grundstückspreise. Das Weniger an Garten wird zunehmend kompensiert durch ein angestrebtes fertiges Gartenbild. Somit rücken sorgsam über eine lange Zeit großgezogene Solitärgehölze in den Fokus, die kleinen Gärten sofort Charakter verleihen.
Veröffentlicht am
Juniperus virginiana ‘Grey Owl’schwebt im Wolkenschnitt über Eiben.
Juniperus virginiana ‘Grey Owl’schwebt im Wolkenschnitt über Eiben.Martin Staffler
Der Faktor Zeit spielt heute bei der Gestaltung von Gärten eine große Rolle. Ob es sich um den repräsentativen Vorgarten vor einem Büro handelt oder um den kleinen privaten Innenhof – niemand will jahrelang warten, bis ein Sichtschutz gegeben oder ein Solitärgehölz herangewachsen ist. Bei langsam wachsenden Gehölzen wie etwa bei einem Blumen-Hartriegel braucht es viele Jahre, bis er als üppig blühender Strauch den ihm zugedachten Platz einnimmt und man seine ganze Pracht in Einzelstellung bewundern kann. In den kleiner gewordenen Gärten hat man ein vergleichsweise höheres Budget pro Quadratmeter zur Verfügung, da spielen ein paar Hundert Euro mehr oder weniger für ein Solitärgehölz keine Rolle. Vielmehr möchte man, nachdem der Garten...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: