KOLUMNE | TORSTEN MATSCHIESS
„Künstliche Intelligenz“
Neulich telefonierte ich mit einer befreundeten Planerin. Neben
typischen Branchenthemen kam auch kurz das Thema
Software zur Pflanzplanung auf, verbunden mit der Frage,
ob wir bald alle arbeitslos sind. Sei es aus Ignoranz, sei es aus
Arroganz – so hatte ich über das Thema noch gar nicht
nachgedacht. Heute, nach Jahrhunderten der Automatisierung
werden sogar journalistische Formate und Konzernmeldungen
von Computern geschrieben und teilweise auch von
solchen ausgewertet. Tatsächlich fragte ich mich bereits vor
einiger Zeit einmal, was so eine Software als Unterstützung
bei der Planung leisten müsste.
- Veröffentlicht am

Eine leichte Übung dürfte es noch sein, alle verfügbaren Pflanzen in einer Datenbank zu erfassen, gerne mit aussagekräftigen Fotos zum Habitus, zur Blüte, sowie bei Stauden und Kurzlebigen zum Austrieb, denn auch die Pflege will ja ordentlich gebrieft werden. Unkompliziert sind Fragen zur Winterhärte, wenn die Auswahl der Pflanzen auf den Ort abgestimmt wird. Spannender sind lokale Spezialitäten wie Kleinklima, besondere Böden oder eine spezielle Höhenlage. Wie wird die „KI“ hierzu nur gebrieft? Dass neben Farbe, Aspekt, Lebensbereich und Feuchtezahl auch die Geselligkeit und Strategietyp in der Pflanzendatenbank hinterlegt gehören, versteht sich von selbst. Ich freue mich schon auf die Algorithmen, also das Regelwerk, nach dem eine...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo