Primeln: Bakterielle Blattflecken
Treten an Schlüsselblumen (Primula veris) oder anderen Primula- Arten braune Blattflecken mit hellem Hof auf, kommen unter anderem Bakterien als Ursache infrage. Bei fortschreitendem Befall können die Flecken zusammenfließen und zur Vergilbung des ganzen Blattes führen. Stark befallene Pflanzen können absterben. Verursacht wird das Schadbild durch die Erreger Xanthomonas campestris und Pseudomonas syringae.
- Veröffentlicht am
Beide Bakterien kommen an zahlreichen Stauden vor, zum Teil existieren auch spezielle Stämme für einzelne Gattungen, sogenannte Pathovare. Die Bakterien können einzeln oder auch als Mischinfektion an den Primeln vorkommen. Bakterielle Blattflecken treten meist bei Temperaturen ab etwa 20 °C auf. Vor allem bei feuchten Bedingungen kann es so bereits ab Mai im Freiland zu Infektionen an den Primeln oder anderen Stauden kommen. Die Bakterien überdauern in befallenem Gewebe und zum Teil auch im Boden. Sie werden durch Wasserspritzer auf die Blätter transportiert und dringen über die Spaltöffnungen oder Wunden in die Pflanze ein. Auch bei der Vermehrung werden häufig Bakteriosen übertragen. Große Ähnlichkeit mit bakteriellen Blattflecken an...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo