Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Phormium

Neuseelandflachs

Auch wenn die hier vorgestellte Pflanze nicht zu den Gräsern zählt, sondern zur Familie der Grasbaumgewächse, ist der Neuseelandflachs oder Neuseeländer Flachs doch optisch ähnlich. Im Gegensatz zu den Gräsern bringt Phormium jedoch eine gewisse Exotik in den Garten. Zudem lässt er sich wunderbar mit anderen Gehölzen oder Stauden kombinieren.
Veröffentlicht am
Ausgepflanzter Phormium tenax ‘Purpureum’
Ausgepflanzter Phormium tenax ‘Purpureum’Marion Nickig
Die Gattung Phormium umfasst zwei Arten, Phormium tenax und P. cookianum. Es sind rasch wachsende, dekorative Zierpflanzen, die in manchen Gebieten der Erde aber auch invasiv werden können. In unseren Breiten ist die Pflanze vorwiegend im Kübel oder ausgepflanzt während der Sommersaison ein optisches Highlight. In wintermilden Regionen kann man zusehends auch eine Auspflanzung in Erwägung ziehen, vor allem bei P. cookianum-Sorten. Mit Winterschutz lässt sich die Frosthärte sicher noch stärker ausweiten. Herkunft und Nutzung Der deutsche Name drückt es schon aus: Neuseelandflachs ist eine Pflanze aus den Antipoden. Das Verbreitungsgebiet liegt in Neuseeland und den benachbarten Norfolkinseln, wo er in Feuchtgebieten vor kommt. Der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: