Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Kolumne

Klimafreundlicher Garten

In den letzten Wochen häuften sich aus vielen Gärten traurige und hoffnungslose Nachrichten. Wegen akuter Hitze- und Trockenschäden nehmen sie nicht mehr an der offenen Gartenpforte im Herbst teil.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer KG
In den letzten Wochen häuften sich aus vielen Gärten traurige und hoffnungslose Nachrichten. Wegen akuter Hitze- und Trockenschäden nehmen sie nicht mehr an der offenen Gartenpforte im Herbst teil. Illustriert werden solche Meldungen gerne mit Gartenfotos von Pflanzen, die ihre Eigenschaft „sommergrün” aufs Schärfste zu leugnen wagen. Stattdessen dominieren Welke, früh Verblichenes und überall liegt das Laub der Bäume herum. Sollten wir zukünftig eher von #sommergelb, #sommerbraun oder #sommernackt sprechen? Oft werden dann auch jene Stauden benannt, die in der nächsten Saison ersetzt werden. Mir blutet dann immer das Herz, wenn ausgerechnet Bistorta amplexicaulis, lang gediente Phlox paniculata oder rückw.rts wachsende Sanguisorba...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate