Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Verrotten statt saugen

Der Laubsauger muss weg!

Das Herbstlaub hat Augen, vor allem, wenn es eine Weile auf den Beeten gelegen hat. Und diese beäugen uns äußerst kritisch, wenn wir es aus dem Garten entfernen oder gar mit dem Laubsauger schlucken. Lernen Sie die winzigen Fürsprecher einer dicken Laubdecke kennen!

Veröffentlicht am
Der sympathischste Botschafter ist sicher der Bunte Kugelspringer (Dicyrtomina ornata). Dieses kleine Kugelinsekt ist an milden Wintertagen im Laub zu finden, wenn es genug geregnet hat und die Blätter schön feucht sind. Doch selbst leichte Minusgrade halten die Krabbler nicht ab, sie laufen sogar ganz unverfroren über Eiskristalle. Auch auf Pfützen oder anderen Wasserstellen im Garten versammeln sich Kugelspringer gern zu großen Aggregationen. Man kann viele Springschwänze, die auch Collembolen genannt werden, mit bloßem Auge sehen, eine Lupe ist für die Details aber hilfreich. Am einfachsten entdeckt man sie, wenn man Blätter umdreht, denn sie sitzen gern auf der Unterseite. Lüftet man das Laub zu ruppig, katapultieren sie sich mithilfe...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate