Gartenprobleme
Unkraut thermisch eindämmen
Da das Jäten von Hand eine anstrengende Arbeit ist, werden für die Unkrautbekämpfung oft Alternativen angeboten. Bei offenem Boden zum Beispiel auf Beeten kann man Unkraut hacken oder grubbern, also von der Erde lösen, sodass es bei trockenem Wetter abstirbt. Auf gepflasterten oder geschotterten Flächen hilft beim manuellen Jäten der Fugenkratzer. Allerdings werden auch thermische Geräte angeboten.
- Veröffentlicht am
Geräte mit direkter Flamme verbrennen Gas, und durch die heiße Flamme werden Unkräuter abgetötet. Ihre Wirkung darf allerdings nicht überschätzt werden, da Boden und Steine Wurzeln sowie Samen sehr gut vor der Hitze schützen, sodass ausdauernde Unkräuter später wieder austreiben und Samen keimen können. Es nützt auch nichts, die Flamme sehr lange auf das Unkraut zu halten, denn auch dann ist keine Bodenwirkung zu erwarten. Stattdessen werden beim Verbrennen des Unkrauts giftige Stoffe freigesetzt, die ähnlich wie der Rauch einer Zigarette äußerst umweltschädlich und zum Teil krebserregend sind. Wer seine Fläche abflammt, sollte relativ schnell mit der Flamme über das Unkraut streifen, sodass es nur erhitzt wird und nicht verbrennt oder...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo