Von Alpinum bis Troggarten
Steingärten – zeitlos und vielseitig
Für Karl Foerster gab es keine Trennung zwischen Pflanze, Landschaft und dem gestaltenden Gärtner. Alles verschmolz zu einer Einheit in der Gartenkunst und so konnte eine neue Form von Schönheit hervorgebracht werden. Deshalb war es für ihn wichtig, auch den Steingarten aus dem Blickwinkel der Gartenkunst zu begreifen. Norbert Kühn beschäftigt sich seit vielen Jahren mit dem Werk Foersters und dessen Pflanzenverwendung, so auch mit dem Steingarten in allen seinen Ausprägungen.
- Veröffentlicht am
Steingärten sind für Foerster keine Sammlergärten, keine Gärten, die nur dazu dienen, Pflanzen in möglichst großer Anzahl zu kultivieren. Sie sind ein Teil der Gartenkultur und sollten sich als solche in den Garten einfügen. Foersters Vorstellungen wurden wie im Folgenden dargestellt ergänzt und erweitert. Alpinum und Spaltengarten Das Alpinum ist die Königsdisziplin des Steingartens. Hier kultiviert man all die an den Fels gebundenen Zwerggestalten, die in so überreichem Maße in den Höhenlagen der Gebirge vorhanden sind. Einige gedeihen sehr willig – andere nur mit größeren Anstrengungen. Wichtig ist ein Standort mit gutem Wasserabzug, die richtige Exposition und das richtige Substrat bzw. der zugehörige Fels. Allgemein unterscheidet man...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo