Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Standpunkt

Gärtnern wie Pippi Langstrumpf?

Widdewit Widdewit, ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt. Das Motto von Pippi Langstrumpf, das sie seit 1969 zu Beginn jeder Folge der Fernsehserie singt, lässt sich immer häufiger auf die Gartenanlage und Pflanzplanung übertragen.
Veröffentlicht am
Kristijan Matic
Gärtnern mit der Natur, nicht gegen sie. Diese Devise wird seit Jahren mantraartig von allen Seiten der grünen Zunft und von Naturschutzverbänden wiederholt. Je nach Richtung wird das Ganze auch als "standortgerechte Pflanzenverwendung" oder, wer es hipper mag, als "right plant, right place" bezeichnet. Bei genauerer Betrachtung frage ich mich allerdings immer häufiger, mit - oder nach - welcher Natur da gegärtnert wird und wo der Standort noch eine Rolle bei der Gestaltung von Pflanzungen spielt? Denn die Realität sieht anders aus. Im "Naturgarten" wird der natürliche Boden, da ja meist zu "fett", gerne mehr oder weniger tiefgründig entfernt und wahlweise gegen Schotter, Sand, Kies oder Bauschutt...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate