Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
KOLUMNE | TORSTEN MATSCHIESS

Wir sind die Guten. Teil I

Heute fand ich endlich Zeit, die letzten Gp-Ausgaben mehr als nur querzulesen. Da ich das rückwärts tat, stolperte ich zuerst über einen Leserbrief von Prof. Dr. Wolfgang Borchardt. Er reagierte erstaunlich verhalten und irritierend inhaltlich auf einen „Standpunkt“ der Politikerin Christa Heners und deren Versuch der Geschichtsneuschreibung: Ihr Naturgartene.V. hat nach einer Buchpublikation im Jahre 1989 Gärten als Lebensraum für Flora und Fauna entdeckt. (Damit darf ihre Bewegung zu den Buchreligionen gezählt werden, was sie mir eher sympathischer macht.)
Veröffentlicht am
Torsten Matschiess
Gegen eine sonst lebensfeindliche Welt setzt sie auf positive Affirmation, „archaische Erinnerung“ (habe ich sonst nur, wenn meine Frau Wagner hört), heimische Pflanzen, Abgrenzung und skizziert eine paradiesische Tierwelt im zertifizierten Naturgarten, wie man sie sonst nur aus Illustrationen der Erwachet! (vor dem Redesign) kannte. In der Bildzeitung hätte ich den Text okay gefunden, aber so blieb der Eindruck kleben, die Autorin hätte noch nie einen Blick in dieses Medium geworfen. Bei der Suche nach einer Definition, was sie denn mit „heimischen Pflanzen“ meinen könnte, stieß ich auch auf das Dokument „Zwölf Vorurteile über naturnahe Gärten“, das sich bei näherer Betrachtung leider eher wie ein...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate