Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gartenprobleme

Feuerschwamm an Prunus-Arten

Gehölze der Gattung Prunus zeigen nicht selten aus den Stämmen oder Ästen herauswachsende Pilzfruchtkörper. Sie sind sowohl an Obst- als auch an Ziergehölzen zu finden, wie an Pflaume, BlutPflaume, Pfirsich, Kirsche oder Schlehe. Zu beobachten ist die Pflaumen-Feuerschwamm genannte Phellinus-Art (Phellinus tuberculosus, Syn. P. pomaceus) in Gärten, Obstanlagen, Parks und an Straßenbäumen.
Veröffentlicht am
Pflaumen-Feuerschwamm entsteht oft an großen Schnittwunden, wie hier an einem eingekürzten Pfirsichast.
Pflaumen-Feuerschwamm entsteht oft an großen Schnittwunden, wie hier an einem eingekürzten Pfirsichast. Dr. Klaus Margraf
Der weit verbreitete Pflaumen-Feuerschwamm bildet anfangs krustenähnliche hellbraune Beläge und später konsolenförmige Fruchtkörper. Sie entstehen am Stamm und häufig an den Unterseiten schräg stehender Äste, oft an Wunden und Astschnittstellen. Sie haben helle Hüte und eine grau- bis zimtbraune Porenschicht und sind mehrere Zentimeter lang, etwa 7cm breit und 1 bis 3cm dick. Mehrjährige Fruchtkörper bestehen aus mehreren Schichten und sind sehr hart. Der Feuerschwamm gilt als Schwächeparasit. Er dringt in das Holz ein, wenn vorher Frost oder Trockenheit zu Rissen am Stamm und an Ästen geführt haben. Der pilzliche Erreger führt zu einer Weißfäule, bei der das Holz zerstört wird und eine faserige Struktur bekommt. Dadurch erhöht sich die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate