Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Sind sie winterhart?

Ostasiatische Zypressen

Bei Zypressen denkt man unwillkürlich an die landschaftsprägenden säulenförmigen Pflanzen der Toskana. Neben dieser MittelmeerZypresse, Cupressus sempervirens Typ „Stricta“, gibt es zudem nordamerikanische und asiatische Arten. Letztere lernen Sie nun kennen.

Veröffentlicht am
Bernd Demes
Meine erste Begegnung mit einer asiatischen Zypressenart (Kaschmir-Zypresse) hatte ich als junger Student in den Gewächshäusern von Kew Gardens. Der Eindruck der imponierenden, hell türkisfarbenen, dicht an dicht stehenden Schleppen der seitlichen, kleineren, beschuppten Zweige war einfach überwältigend. Ich dachte unwillkürlich an einen ausladenden Wasserfall eines stahlblauen Gebirgsbaches (2). Ich hatte nie zuvor einen derart schönen Baum gesehen! Spätere Besuche in Oberitalien (Isola Madre, Lago Maggiore) und im Kalthaus des Botanischen Gartens Edinburg bestätigten meinen damaligen ersten Eindruck der fantastischen Baumstruktur, kombiniert mit der einmaligen, leuchtenden Färbung. Ich kenne keinen Baum, der eine derart intensive...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: