Sichtung
Aktuelle Sichtung von Säulen-Hainbuchen
Laubbäume mit schmalen, säulenförmigen Kronen werden von Landschaftsplanenden aus architektonischen Gründen gerne verwendet. Aber auch für räumlich beengte Baumstandorte sind solche Wuchsformen, die auch im Alter erhalten bleiben, unverzichtbar. Im Rahmen der Bundesgehölzsichtung werden daher unterschiedliche Formen von Hain- oder Weißbuchen (Carpinus) auf ihre Eigenschaften untersucht.
- Veröffentlicht am
Hain- oder Weißbuchen, insbesondere solche mit schlanker Krone, werden gerne als Stadtbäume gewählt, da sie sich durch ihre Hitzeverträglichkeit, Frosthärte, Windfestigkeit und Stadtklimatoleranz besonders für urbane Standorte in Zeiten des fortschreitenden Klimawandels auszuzeichnen scheinen. Allerdings schränken ihre hohen Ansprüche an eine stetig gute Durchfeuchtung des Bodens, von dem ihre Hitzebeständigkeit direkt abhängig ist, und die Beobachtung, dass nur gelegentliche Trockenperioden ohne Einschränkungen toleriert werden, ihre Klimatoleranz deutlich ein. Daneben ist ihre geringe Salz- und Immissionstoleranz ein weiterer Faktor, der ihre uneingeschränkte Verwendung im städtischen Raum problematisch macht (Bassuk et al. 2009, Roloff...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo