Gartenprobleme
Birne & Heidelbeere: neue Blattläuse
Durch den internationalen Pflanzenhandel sind auch neue Blattlausarten nach Europa eingeschleppt worden, die in den letzten Jahren an Fruchtgehölzen nachgewiesen wurden, wie die asiatische Birnenblattaus Schizaphis piricola und die Heidelbeerblattlaus Ericaphis scammelli.
- Veröffentlicht am
An Birnen tritt mit Schizaphis piricola eine neue Blattlaus-Art aus Ostasien auf, die von China bis Pakistan vorkommt, nach aktuellem Wissensstand aber keine Pflanzenkrankheiten überträgt. S. priricola wechselt von Birnen zum Ende des Frühjahrs auf die Sauergräser (Cyperaceae) Cyperus oder Carex. Die Kolonien dieser wie auch anderer Arten im Obst fallen durch die Ausbildung einer Blattgalle auf. Die Birnenblätter falten sich längs zusammen zu einem länglichen Hohlraum, in dem mehr als 100 Individuen Platz finden. Erstmals 2009 in Spanien festgestellt, hat sich diese asiatische Birnenblattlaus seitdem in Südeuropa etabliert. Der erste Nachweis in Deutschland erfolgte 2020 in der Nähe von Heilbronn, mittlerweile ist sie vermutlich in...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo