Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pflanzungen mit Pfingstrosen

Ein Hofstaat für die Kaiserin

Wir können aus einer großen Fülle an Paeonia-Arten und -Sorten schöpfen, aus Stauden- und Strauch-Pfingstrosen sowie Intersektionellen Hybriden. Leicht könnte man einen Garten nur mit Päonien gestalten. Mit passenden Begleitern vor, während und nach ihrer Blütezeit wirken sie jedoch besonders gut.
Veröffentlicht am
Martin Staffler
Seit Jahrhunderten betören uns Pfingstrosen, nach ihrem botanischen Namen auch Päonien genannt, mit ihrer faszinierenden Schönheit. In China werden sie als "Kaiserin der Blumen" verehrt. Verdientermaßen, denn kaum eine andere Pflanzengattung kann mit derart attraktiven Blüten und einer solchen Variationsbreite an Farben und Formen aufwarten. Päonien wachsen in der Natur als niedrige Stauden und als übermannshohe Sträucher, die Blütenfarben reichen von Gelb über Weiß und Rosa bis zu tiefem Rot. Eine umfassende Züchtungsarbeit brachte daraus weitere attraktive Spielarten hervor.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate