Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Zünslerraupen

Neues vom Buchsbaumzünsler

Seit einigen Jahren mehren sich Beobachtungen, dass Sorten des aus Asien stammenden Kleinblättrigen Buchsbaums (Buxus microphylla) weniger von Buchsbaumzünslern (Cydalima perspectalis) befallen werden als die europäische Art B. sempervirens. Bei direktem Vergleich zeigt sich, dass die Sorten von B. microphylla zwar einen Befall zeigen, B. sempervirens aber oft komplett abgefressen wird.
Veröffentlicht am
Wikimedia Commons/Friedrich Böhringer
Brigitte Atrops von der Baumschule Atrops in Rheurdt berichtete uns von neuen Erkenntnissen einer Forschungsgruppe aus Belgien, in der Didier Hermans, Herplant BV, Beerse, Hanne Denaeghel, Ornamental Plant Research- PCS, Destelbergen, und Jochem Bonte, Institute for Agricultural, Fisheries and Food Research ILVO, Merelbeke, verschiedene Buchsbaumsorten unterschiedlichen Ursprungs den Zünslerraupen kontrolliert ausgesetzt haben.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate