GARTENPROBLEME
Honigtau und Rußtaupilze
Wer hat sich nicht schon darüber geärgert, wenn das Fensterbrett, auf dem herrliche Blütenpflanzen wie Orchideen stehen, einen glänzenden klebrigen Belag aufweist? Oder wenn das am Straßenrand unter Bäumen geparkte Auto mit einem solchen Belag, der sich auch noch schwer entfernen lässt, vollkommen verschmutzt ist?
- Veröffentlicht am
Dieser "Saft" tropft von den Pflanzen. Er wird vielversprechend als "Honigtau" bezeichnet und ist nichts anderes als zuckerhaltige Ausscheidungen von Blattläusen, Schildläusen, Blattflöhen, Mottenschildläusen (Weißen Fliegen) und verschiedenen Zikadenarten. Die saugenden Insekten unterscheiden sich in ihrer "Nahrungs-Auswahl". So gibt es solche, die als Xylem-Sauger bezeichnet werden und dabei Wasser und die gelösten Mineralsalze aufnehmen, die von den Wurzeln von unten nach oben transportiert werden. Die Phloem-Sauger nehmen den Pflanzensaft auf, der von oben nach unten in den Siebröhren transportiert wird. Er enthält unter anderem verschiedene Zucker und Stickstoffverbindungen.
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Monatlich mit neuen Impulsen für Ihren Garten
- Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo