Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Wespen im Garten

Vom Feind zum Freund

Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt. So geht es Wespen, die einen Kaffeetisch umschwirren und belagern. Sie wollen nur friedlich naschen, werden aber verjagt, gereizt, geschlagen. Fühlen sie sich bedroht, wehren sie sich, zur Not mit ihrem Stachel.
Veröffentlicht am
Ute Schimmelpfennig
Ein Wespenvolk mit mehreren Tausend Tieren in engster Nachbarschaft mag auf den ersten Blick bedrohlich erscheinen, aber gerade ihre große Zahl macht sie wertvoll für das Ökosystem Garten. Denn sie fangen für ihre Brut von Frühjahr bis Herbst Fliegen, Mücken und Raupen - Süßes nehmen sie nur für sich selbst. Außerdem verwerten sie kranke und tote Kleintiere als Larvenfutter und verhindern damit die Entstehung und Ausbreitung von Krankheiten unter den Gartentieren. Deshalb gebührt den Wespenvölkern ein ungestörtes Bleiberecht.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate