Rechts- oder linkswindend?
Immer wieder kommt es bei der Benennung des Windungsverhaltens von Kletterpflanzen zu Missverständnissen. Im Artikel über Blauregen in Gp Nr. 5/2020 haben sich die Autoren gegen die in den Standardwerken ("Flora der Gehölze", "Gehölzbestimmung im Winter", "Fitschen Gehölzflora") übliche Sichtweise hinsichtlich der Drehrichtung von windenden Gehölzen gewandt.
- Veröffentlicht am
Das Windungsverhalten hängt vom Standpunkt des Betrachters, von der jeweiligen Perspektive ab. Compton und Lane (2019) bringen das in "Wisteria. The Complete Guide" sehr schön auf den Punkt. Sie schreiben, dass sich Wisteria floribunda (Bild links) von oben betrachtet im Uhrzeigersinn windet. Das bedeute aber von vorne auf die Rankhilfe betrachtet, dass sich die Art von rechts unten nach links oben windet, was man dann als linksdrehend bezeichnet würde, so wie im Artikel zur Bundesgehölzsichtung geschehen. Hinter der Rankhilfe windet sich die Art dagegen von links nach rechts, was dann auch als rechtsdrehend bezeichnet werden könnte.
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo