GARTENPROBLEME

Gartenlaubkäfer im Rasen

Der Gartenlaubkäfer wird manchmal in der Literatur auch als Gartenkäfer oder irreführend als Junikäfer bezeichnet. Er ist aber mit dem Junikäfer wegen des unterschiedlichen Habitus nicht zu verwechseln. Der Gartenlaubkäfer (Phyllopertha horticola) ist 0,9 bis 1,2 cm groß. Sein Kopf und Halsschild sind metallisch grün bis grünblau und die Flügeldecken rotbraun sowie leicht behaart. Die Flugzeit dauert von Ende Mai bis Ende Juni. Während dieser Zeit findet man an sonnigen Tagen vornehmlich in den späten Vormittagsstunden zahlreiche Käfer dicht über der Rasenfläche fliegen.
Veröffentlicht am
Dr. Klaus Margraf
Hierbei handelt es sich meist um die Männchen, die die sich im Rasen oder auf den Gräsern bewegenden Weibchen sofort nach dem Schlupf begatten. Unmittelbar nach der Begattung graben sich die Weibchen zur Eiablage wieder in den Boden ein. Hier werden etwa 70 bis 85 % ihrer bis zu 50 Eier abgelegt. Danach kommen sie wieder aus dem Boden und fliegen zu Laubgehölzen und Sträuchern, wo sie an Blättern zum Beispiel von Birken oder Eichen, aber auch an Rosen fressen.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate