Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Fritillaria-imperialis-Sorten

Neue Kleider für den Kaiser?

Immer wieder tauchen neue Sorten der Kaiserkrone auf. Sind sie einen Versuch wert oder sollte man bei den altbewährten bleiben? Unser Autor geht dieser Frage nach und klärt auch den Status der "geruchlosen" Kaiserkrone.
Veröffentlicht am
Walter Erhardt
Es gibt Leute, die den Geruch der Kaiserkronen gar mit dem eines Raubtiergeheges im Zoo vergleichen. Ich kultiviere diese Pflanzen schon sehr lange und kann nicht sagen, dass er so kräftig oder gar abschreckend auf mich wirkt. Einen herben Geruch verströmen die Pflanzen schon, vor allem die Zwiebeln. Doch ob dieser tatsächlich abschreckend auf Wühlmäuse wirkt, wage ich zu bezweifeln. Denn trotz Kaiserkronen, Narzissen und Kreuz-Wolfsmilch hatte ich im heißen Sommer 2018 eine regelrechte Wühlmausinvasion im Garten.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate