Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
GARTENPROBLEME

Mechanische Wurzelschäden an etablierten Gehölzen

Außer den unterschiedlichsten Pathogenen sind sehr oft nicht parasitäre Ursachen für Schäden an Gartengehölzen verantwortlich. An kümmernden Bäumen sind neben witterungsbedingten Schadeinflüssen nicht selten auch vom Menschen direkt verursachte Schäden nachweisbar. Mechanische Schäden an den Wurzeln werden oft durch unbedachtes Arbeiten im Umfeld der Bäume verursacht.
Veröffentlicht am
Jochen Veser
Betroffen sind oft Bestandsgehölze an der Grundstücksgrenze, wenn auf dem Nachbargrundstück größere Bauarbeiten anstehen. Aber auch bei der Umsetzung neuer Wegeführungen innerhalb des Gartens oder anderen Veränderungen wie dem Bau von Terrassen oder fundamentierten Gartenlauben werden häufig Wurzeln von Bestandsgehölzen nachhaltig geschädigt. Oft ist dem Ausführenden dieser Arbeiten nicht bewusst, dass die Ausbreitung der Gehölzwurzeln seit der vor vielen Jahren erfolgten Pflanzung idealerweise ungehemmt erfolgen konnte und artabhängig weit über den Kronentraufbereich hinaus mit Wurzeln im Boden zu rechnen ist.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate