Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Zwiebelblumen mit Stauden kombinieren

Gemeinsam sind sie stärker

Zwiebel- und Knollenpflanzen bieten wertvolle Möglichkeiten, blütenärmere Zeiten im Staudenbeet mit Farbe zu füllen. Sie helfen den Platz optimal auszunutzen und die attraktiven Phasen einzelner Pflanzungen nach vorne oder weiter nach hinten auszudehnen. Auch wenn die meisten Zwiebelblüher im Garten für sich alleine ansprechend genug sind, kann ihre Wirkung mit passenden Staudenpartnern um ein Vielfaches gesteigert werden.
Veröffentlicht am
Katrin Lugerbauer
Zwiebelpflanzen gehören im Garten zu den besonders bemerkenswerten Gewächsen. Einige treiben so früh aus, dass sie als Symbol des Frühlings gelten, andere bieten prächtige Blüten oder erstaunlichen Duft. Bei anderen, wie den Tulpen und Narzissen, gibt es unzählige Sorten in den unterschiedlichsten Farbnuancen. Kaum ein Garten kommt ohne ein paar Zwiebeln aus, seien es neu gepflanzte oder vererbte, die als letzte Überbleibsel früherer Gartennutzung jedes Jahr für Farbe sorgen. Im Grunde stehen uns für den ganzen Jahresverlauf Zwiebelpflanzen zur Verfügung, die in Neuanlagen genauso wie in bestehenden Beeten interessante Akzente setzen können. Weil sie sich aufgrund ihrer Größe leicht in Beete einfügen lassen, bieten sie vielfältige...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: