Kontrastreiche Küstenvegetation

Einen Sandstrand im Garten anpflanzen

Küstenpflanzen sind an extreme Lebensbedingungen angepasst. Viele sind mit ihren sukkulenten, graugrünen oder silbrig behaarten Blättern dekorative Gartenpflanzen. Sven Nürnberger zeigt im zweiten Teil der Serie "Vorbild Natur", wie solche Vegetationsgemeinschaften im Garten eingesetzt werden können.
Veröffentlicht am
Sven Nürnberger
Pflanzen, die an Meeresküsten wachsen, müssen intensiver Sonneneinstrahlung, Wind und hohen Salzkonzentrationen trotzen. Stress pur - und dennoch haben sie teilweise artenreiche Vegetationsgemeinschaften gebildet. Viele Küstenpflanzen ähneln sich in der äußerlichen Gestalt und ihren Überlebensstrategien. Die blaugrüne Bereifung des Küsten-Meerkohls, die silbrige Behaarung von Greiskräutern und die derbe stachelig bewehrte Belaubung der Stranddistel zeugen davon. Küstenstandorte bestehen aus einem Geflecht verschiedenster Habitate, in denen sich eine große Zahl spezialisierter Pflanzen mit besonderen Anpassungen entwickelt hat.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: