Inspektor Canine – Schädlingen auf der Spur
Zu einem außergewöhnlichen Thema berichtete Prof. Dr. Tim R. Gottwald, Leiter des U.S. Horticultural Research Laboratory vom US Landwirtschaftsministerium, im Future Lab zur Fruit Logistica 2018 in Berlin, nämlich über die langjährigen Forschungen, mithilfe von Hunden Pflanzenkrankheiten aufzuspüren und zu identifizieren. Er belegte die Forschungsergebnisse mit umfangreichen Daten und Videosequenzen.
- Veröffentlicht am
Das Riechvermögen von Hunden ist acht bis zwölf Mal stärker als das von Menschen. Der Geruchssinn ist vor 700 Mio. Jahren ausgeprägt worden. Den empfindlichen Geruchssinn verdeutlichte der Referent mit dem Beispiel, dass Hunde in der Lage sind, einen Tropfen Blut in der Wassermenge von 25 Olympia- Schwimmbecken zu riechen. Seit Längerem ist bekannt, dass Spürhunde zum Erkennen beispielsweise von Drogen, Bomben, Pflanzen, Geldscheinen, Unterzuckerung bei Diabetikern und Krebserkrankungen beim Menschen eingesetzt werden.
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo