GARTENPROBLEME
Spinnmilben an Ilex crenata
Seit dem Auftreten des Buchsbaumzünslers und des Buchsbaumtriebsterbens wird nach Ersatzgehölzen gesucht, die den Buchs auch in der formalen Gartengestaltung ersetzen können. In diesem Zusammenhang wird häufig die Japanische Hülse (Ilex crenata) genannt, die mit ihren sortenabhängig eher kleinen Blättchen dem Buchs recht ähnlich und auch recht gut schnittverträglich ist. Immer wieder treten aber massive Schäden in Form unschöner Blattaufhellungen und vorzeitigem Blattverlust auf, die meist durch Spinnmilben verursacht werden.
- Veröffentlicht am
An Ilex crenata kommt meist die Gemeine Spinnmilbe (Tetranychus urticae) vor, die einen enorm großen Wirtspflanzenkreis besitzt. Dieser umfasst neben vielen Gemüsearten und Zierpflanzen auch Gehölze und Wildpflanzen, sodass praktisch in jedem Garten eine Spinnmilbenpopulation vorhanden ist.
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo