Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
GARTENPROBLEME

Spinnmilben an Ilex crenata

Seit dem Auftreten des Buchsbaumzünslers und des Buchsbaumtriebsterbens wird nach Ersatzgehölzen gesucht, die den Buchs auch in der formalen Gartengestaltung ersetzen können. In diesem Zusammenhang wird häufig die Japanische Hülse (Ilex crenata) genannt, die mit ihren sortenabhängig eher kleinen Blättchen dem Buchs recht ähnlich und auch recht gut schnittverträglich ist. Immer wieder treten aber massive Schäden in Form unschöner Blattaufhellungen und vorzeitigem Blattverlust auf, die meist durch Spinnmilben verursacht werden.
Veröffentlicht am
Jochen Veser
An Ilex crenata kommt meist die Gemeine Spinnmilbe (Tetranychus urticae) vor, die einen enorm großen Wirtspflanzenkreis besitzt. Dieser umfasst neben vielen Gemüsearten und Zierpflanzen auch Gehölze und Wildpflanzen, sodass praktisch in jedem Garten eine Spinnmilbenpopulation vorhanden ist.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate