Marion Hüning

„Fauxpas“ am Gartenzaun

Mein Garten ist für mich manchmal eine Herausforderung. Als Staudengärtnerin verkaufe ich tagtäglich die allerschönsten Sorten in dem Wissen, dass in meinem eigenen kleinen Garten kaum noch Platz für neue Mitbewohner ist. Das Dahinscheiden der ein oder anderen Pflanze löst bei mir daher meist eher ein freudiges Kribbeln in den Fingerspitzen aus als Tränen über den Verlust derselben. So auch vor ein paar Jahren, als das Geißblatt, welches bis dato meine Pergola berankt hatte, sich nach einem nassen Winter entschied, das Zeitliche zu segnen.
Veröffentlicht am
Stauden Stade
Beim Entsorgen seiner kläglichen Überreste ging ich bereits gedanklich die Liste der Kletterpflanzen durch. Eine besonders hübsche Waldrebe stand ganz oben auf meiner Liste: Clematis texensis 'Princess Diana'. Ihre rosaroten, tulpenförmigen Blütenkelche erfreuen mich jedes Jahr aufs Neue und nun konnte ich sie endlich selbst pflanzen. Das sonnige Plätzchen an der offenen Holzwand mit dem beschatteten Fuß gefiel ihr hervorragend. Sie wurzelte schnell ein und kletterte zügig in die Höhe. Auch den Winter überstand sie prima und trieb üppig wieder aus. Dennoch schaffte sie es leider nicht, die komplette Wand zu beranken, vorne blieb immer noch eine kahle Stelle übrig. Daher kam mir die Idee, ihr noch eine weitere Clematis an die Seite zu...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate