Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Urbaner Familiengarten

Mosaik der Kulturen

Für uns sind die besten Gärten, damit meinen wir diejenigen, die uns am glücklichsten machen, jene, die im Laufe der Zeit in verschiedenen Etappen entstanden sind und die eine eigene Geschichte erzählen: über ihre Gärtner, die Designer und die unterschiedlichen Eigentümer oder Besitzer. Jeder hat etwas hinzugefügt, weggenommen oder verändert, immer der jeweiligen Nutzung, der Epoche und dem Zeitgeschmack angepasst. Der Garten wird immer wieder umgestaltet, mit dem Ziel, perfekter zu werden.
Veröffentlicht am
Marianne Majerus
Unser Ziel war es, diesen Prozess so zu komprimieren, dass in diesem neuen Garten von Anfang an diese "Schichten" nachgeahmt werden sollten. Dazu haben wir verschiedene Kulturen gemischt: Japan, England, Deutschland, Taiwan, da jede von diesen für unsere Kunden und auch für uns auf unterschiedliche Weise von Bedeutung ist. Strukturell ist das Design dem klassischen Japanischen Garten sehr ähnlich, aber statt kleiner Trittsteine gibt es hier große Platten, die Stufen, Terrassen und Sitzplätze bilden. Dazu Elemente des Englischen Gartens, der wieder selbst von Chinesischen Gärten beeinflusst wird, die wiederum Vorläufer Japanischer Gärten sind. So entstand eine kontinuierliche Erschließung des Raumes. Und dann ist da noch Deutschland, rein,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: