N. N. ‘Hummelo’

Im Zweifel ohne Artbegriff

Es war stets ein faszinierendes Erlebnis, mit Ernst Pagels durch die Mutterpflanzenquartiere in seiner Gärtnerei in Leer zu gehen. Voller Begeisterung präsentierte er Neuheiten und berichtete über die weiteren Pläne in seiner Züchterwerkstatt. Und natürlich musste, nein: durfte ich die eine oder andere Staude mit nach Hause nehmen, um sie selbst zu erproben. Auf diese Weise gelangte auch 'Hummelo' zu mir, von Ernst Pagels als Sorte von Stachys officinalis eingeordnet und von mir voller Naivität unter diesem Namen registriert.
Veröffentlicht am
Karlheinz Rücker
'Hummelo' ist eine wirklich großartige Staude, was nicht zuletzt daraus deutlich wird, dass sie auch heute immer wieder lobend erwähnt wird. So auch in "Gartenpraxis" Nr. 7/2019, und zwar gleich zweimal. Prof. Robert Herman beschreibt die unglaubliche Karriere in den USA. Und Norbert Griebl stellt die Pagels-Züchtung in einem Überblick über die Gattung Betonica vor. Allerdings sind sich die Autoren in der botanischen Zuordnung nicht einig: Betonica officinalis heißt sie bei Herman, Betonica hirsuta bei Griebl.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: