Blackbox-Gärten auf der BUGA Heilbronn
Lässt sich der Zufall planen?
Der Begriff "Blackbox Gardening" ist seit dem 2014 erschienenen gleichnamigen Buch von Jonas Reif, Christian Kreß und Jürgen Becker als Bezeichnung für das bewusste Zulassen von mehr Dynamik und Spontanvegetation im Garten und auf Freiflächen etabliert. In den letzten Jahren wurden die Autoren immer wieder mit der Frage konfrontiert: Lassen sich derartige Bepflanzungen auch für Kunden Erfolg versprechend konzipieren? Jonas Reif gibt darauf eine Antwort.
- Veröffentlicht am
Auf der Bundesgartenschau Heilbronn plante Jonas Reif einen 1500 m² großen Blackbox-Garten, der den Besuchern den Reiz von sich selbst versamenden Pflanzen und kontrollierter Wildnis aufzeigen soll. Mit diesem Schaugarten konnte er eindrucksvoll zeigen, dass sich eine derartige Bepflanzung tatsächlich planen lässt.
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal