Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Die Walnuss, eine Steinfrucht!

Wenn die Frage aufkommt, ob die Frucht der Walnuss (Juglans) eine Nuss oder eine Steinfrucht ist, erhitzen sich seltsamerweise die Gemüter. Selbst die Botaniker sind sich nicht einig, und obwohl in ihrer Mehrheit friedfertige Menschen, können einige Vertreter der Zunft ungemütlich werden, wenn man nicht dieselbe Ansicht vertritt und ihre geliebten Nüsse zu Steinkernen "degradiert".
Veröffentlicht am
Bernd Schulz
W. E. Manning (1899 - 2004), USamerikanischer "Walnussgewächs-Papst", bezeichnete die Frucht der Walnuss als Nuss. Ihm folgt auch der Walnusskenner H. Schaarschmidt (vgl. Fitschen 2017). Aber an dieser Einstufung wurden aufgrund der offensichtlich fleischigen grünen Hülle, die den holzigen Kern anfangs umgibt, immer wieder Zweifel geäußert. Darauf untersuchte M. Markowski die Fruchtentwicklung der Walnussgewächse in seiner Diplomarbeit und kommt auch zu dem Ergebnis, dass die Früchte der Walnuss Nüsse seien (2007 in den Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft publiziert). Von diesen "neuen Erkenntnissen" zeigten sich P. Leins und C. Erbar, zwei Fruchtmorphologen, jedoch wenig beeindruckt und bezeichnen in "Blüte und...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate