Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Kalmien

Unterschätzte Juwelen - die Arten im Überblick

Die Gattung Kalmia, auch Berglorbeer genannt, umfasst neun Arten und wird in die Familie der Heidekrautgewächse (Ericaceae) eingeordnet. Sie fühlen sich vor allem an absonnigen Standorten wohl, haben aber das Schattendasein, das sie auch in der Pflanzenverwendung einnehmen, keinesfalls verdient.
Veröffentlicht am
Dr. Ralf Bauer
Jahrzehntelang haben die nah verwandten Azaleen und Rhododendren Gärten und Parkanlagen dominiert, nicht zuletzt wegen ihrer großen Arten-, Sorten- und Formenvielfalt. Aber auch Gärten ändern sich und mit ihnen die Verwendungsmöglichkeiten für bestimmte Pflanzengruppen. So sind vor allem Kalmien bestens geeignet, in modernen Gartenanlagen einen wichtigen Platz einzunehmen. In zwei Beiträgen stellen wir diese attraktiven Kleingehölze vor. Den Anfang machen in dieser Ausgabe die botanischen Arten, in einem weiteren Beitrag folgen Sorten und Hybriden.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: