Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Igelginster

Es muss nicht immer Gelb sein

Der blau blühende Igelginster (Erinacea anthyllis) ist ein polster- bis kissenförmiger Zwergstrauch aus der Familie der Fabaceae. Trotz der mediterranen Herkunft aus den steinigen Bergregionen der Pyrenäen, dem Mittelmeerraum und Marokko ist er überraschend winterhart und - einmal etabliert - eine langlebige Pflanze für alpine Flächen und trockenheiße Steingärten.
Veröffentlicht am
Martin Staffler
Die niederliegenden Sträucher werden bis 60 cm hoch und bis 3 m breit. Sie verzweigen sich sehr stark von der Basis her, die etwas gestreiften Triebe stehen aufrecht bis abstehend und enden in einer scharfen Spitze. Jung sind sie seidenhaarig und etwas silbern, im Alter verlieren sie die Haare. Die unteren Blätter sind gegenständig, die oberen wechselständig, beide recht kurzlebig und 7 bis 13 mm lang bei einer Breite von 2 bis 3 mm. Sie sind eilanzettlich bis spatelförmig. Nach dem Abfallen der Blätter übernehmen die grünen Triebe die Assimilation.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: