Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Nachgefragt

Hans von Trotha im Interview

Hans von Trotha ist Historiker, Schriftsteller und Journalist. Er promovierte zum Thema Landschaftsgärten und schrieb selbst einige Klassiker über die Gärten verschiedener Epochen. Er kennt die Gärten dieser Welt und aller Zeitalter, von der Antike bis zur Gegenwart. Ein Gespräch über die Zukunft der Gartenkunst.
Veröffentlicht am
Anke Schmitz
Anke Schmitz: Lieber Herr von Trotha. Ich freue mich, dass Sie Zeit für mich haben. Was macht für Sie den Reiz des Themas Garten aus? Hans von Trotha: Das Reizvolle am Medium Garten ist für mich seine Sinnlichkeit. Es ist die einzige Kunst, die alle Sinne stimuliert. Die Vermittlung komplexer Inhalte und Zusammenhänge durch sinnliche Stimulation und Überwältigung - das finde ich berauschend, wenn es gut gelungen ist, auch weil es im Gegensatz zu anderen Künsten so voraussetzungslos ist. Nimmt man den Garten als Kunstform ernst, ist er von allen Medien, die in der Lage sind, komplexe Inhalte zum Ausdruck zu bringen, das niedrigschwelligste.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: