Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gartenprobleme - Blattwanzen

Saugschäden an Gartenpflanzen

Bei Wanzen denkt man oft an Hygieneschädlinge, aber es gibt auch Arten, die an Gartenpflanzen saugen. Einige Wanzen sitzen manchmal als Lästlinge an Hauswänden oder dringen zur Überwinterung in Wohnungen ein. Fühlen sie sich bedroht, sondern sie aus Drüsen am Hinterleib ein übelriechendes Sekret ab, passend zum Namen "Stinkwanze".
Veröffentlicht am
F. Teigler/blickwinkel
Die bei uns im Garten häufigste Blattwanzenart ist die Grüne Futterwanze Lygus (Lygocoris) pabulinus, die 5 bis 6,7 mm lang und glänzend hellgrün gefärbt ist. Sie tritt sowohl an krautigen Zierpflanzen als auch an Bäumen und Sträuchern auf. Wirtspflanzen sind beispielsweise Chrysanthemen, Sonnenblumen, Pelargonien, Rosen, Fuchsien, Dahlien, Zinnien, Engelstrompeten und andere Beet- und Kübelpflanzen, aber auch an Kartoffeln können Schäden beobachtet werden.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate